mit einem Spiegelschrank im Bad Design Akzente setzen


Klar ist, dass ein Badezimmer Spiegelschrank unglaublich praktisch ist. Sie schaffen Stauraum, für all die Dinge, die im Modernen Bad zur Körper und Gesichtspflege so anfallen. Auch die gute alte Hausapotheke und so einiges an elektrischen Helfern finden hier Platz. Außerdem sind Spiegelschränke typischerweise beleuchtet und tragen somit zum Beleuchtungskonzept im Badezimmer mit einer funktionellen Beleuchtung bei. Und die Schränke sind natürlich auch einfach ein Spiegel, den jeder im Badezimmer braucht. Da die Spiegeltüren auch innen verspiegelt sind, kann man durch geschickte Ausrichtung der Türen auch Teile des Kopfes sehen, die man sonst nicht richtig betrachten kann. Insbesondere beim Frisieren ein sehr praktisches Detail.
Allerdings hat all diese funktionellen Aspekte auch der gute alte Allibert Spiegelschrank geboten – und der war alles andere als wirklich schick und edel.
Allerdings hat sich in der jüngeren Zeit so einiges getan, und jetzt kann man tatsächlich ein echtes Designstatement durch die Wahl des Spiegelschrankes machen – wir geben Ihnen hier ein paar Anregungen, auf was Sie achten können. Auf diese Weise bekommen Sie nicht nur ein unglaublich praktisches, sondern gleichzeitig elegantes und Akzente setzendes Badezimmer Accessoire!
Allerdings müssen wir Sie schon warnen. die Auswahl an Optionen ist riesig – und wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch immer ein bisschen Qual!
Optionen für die LED Beleuchtung
Typischerweise sind Spiegelschränke beleuchtet, obwohl man sich natürlich auch für ein unbeleuchtetes Modell entscheiden kann. Wir raten allerdings stets dazu, eine Beleuchtung in der ein oder anderen Form zu integrieren, denn ehrlich gesagt ist das einer der wichtigen funktionellen Aspekte.
Zur Auswahl stehen bei modernen LED Badezimmerspiegeln verschiedenen Optionen. Zunächst ist da das ins Auge fallende Design der LED Leuchtstreifen direkt unter der Spiegeloberfläche. Dieses Beleuchtung ist zum einen funktionell, da man direkt dort Licht bekommt, wo man möglichst viele Details sehen möchte. Das Licht ist nicht grell und stört das Auge nicht. Zudem kann man in der Regel auch unter verschiedenen Weißtönen für die LEDs aussuchen – warmweiß, kaltweiß oder neutralweiβ.

Die LED Beleuchtung kann auf verschiedene Weisen positioniert werden:
Optionen für den Spiegelschrank Korpus
Es gibt neben den klassischen, völlig geschlossenen Modellen auch solche mit offenen Regalflächen und Ablagen, die ebenfalls sehr schick aussehen. Durch die offene Ablage- und Stellflächen bieten diese Versionen optimale Platz, um schöne Dekorationsgegenstände, Pflanzen und Ähnliches auszustellen. Insbesondere größere Bäder können so sehr schön aufgelockert werden. Denn ein riesiger Spiegelschrank kann hier eventuell etwas wuchtig wirken.
Der Korpus des Spiegelschrankes kann in verschiedenen Lackierungen und Holzdekors bestellt werden. Auf diese Weise kann man ganz bewusste Design Statements machen und Stimmungen im Bad zaubern.
Riesiges Angebot an Farben
Es besteht sicherlich keinerlei Zweifel darüber, dass Farben Einfluss auf unseren Gemütszustand bzw. unsere jeweilige Stimmung haben. Deshalb ist es besonders wichtig, sich Gedanken über die Farbe in jedem Raum des Hauses zu machen. In bestimmten Bereichen möchte man lieber Ruhe finden, während in anderen die Konzentration gefragt ist oder die Energien in Schwung gebracht werden sollen. Ein Raum kann eine eher warme Ausstrahlung haben, oder aber eine kühle, sachliche Atmosphäre schaffen.
Im Badezimmer ist das im Prinzip Geschmackssache, denn manchen Menschen ist es wichtig in Schwung zu kommen, Energien aufzuladen und in eine fröhliche Stimmung zu kommen, während andere lieber ein luxuriöses Spa-Feeling bekommen möchten.
Man sollte bei der Farbwahl jedoch auch bedenken, dass man manche Dinge über Jahre hinweg kaum ändern wird, z.B. Fliesen, Kacheln, Einbaumöbel etc., während andere Dinge wie z.B. Gardinen, Rollos, Dekorationsgegenstände, Handtücher, Duschvorhang, etc. öfter und ohne große Kosten oder Aufwand gewechselt werden können.
Im Folgenden ein kleiner Überblick über die verschiedenen Farbgruppen.
Neutrale Uni- und Erdfarben für den Korpus






Unifarben in Pastell
Pastellfarben sorgen für ein freundliches und sanftes Erscheinungsbild. Sie stimmen fröhlich und schlechte Laune hat hier keinen Platz. Sehr schön auch geeignet für Bäder, die von Babys oder kleinen Mädchen benutzt werden. Da die Töne hell und freundlich sind, sind sie gut geeignet für kleinere und dunklere Bäder, da sie diese größer erscheinen lassen.






Intensive Unifarben
Wer auch vor gewagteren Farben in intensiven Tönen nicht zurückschreckt, der ist in dieser Rubrik richtig. Mit knalligen Farben kann man tolle Design Statements machen. So sieht beispielsweise ein knallroter oder zitronengelber Schrank plus einige Accessoires in derselben Farbe vor grauen Kacheln und Fliesen wirklich toll aus. Man muss aber unbedingt aufpassen, dass man das Ganze nicht übertreibt. Hier ist weniger ganz sicher mehr.






Tolle Holzdekore
Holzfarben geben in aller Regel einen warmen, natürlichen Ton. Wenn man sich für ein Holzdekor entscheidet, sollte man zunächst analysieren, ob es bereits schon Holzmöbel oder andere Accessoires im Badezimmer gibt, zu denen der Spiegelschrank dann möglichst passen sollte. Ist das Waschbecken in einen Einbauschrank eingelassen, der aus dunklem Holz besteht, so macht es absolut keinen Sinn, den Spiegelschrankkorpus in heller Buche zu wählen.
Bei kleinen Bädern sollte man vorsichtig mit dunklen Holzdekors sein, sie können das Bad kleiner wirken lassen. Ansonsten hängt hier sehr viel vom persönlichen Geschmack ab. Genauso, wie manche Menschen lieber hellen Fußboden statt dunklen haben und umgekehrt, sind auch die Geschmäcker in Sachen Spiegelschrank sicherlich verschieden.
Auf jeden Fall sind auch hier die Möglichkeiten schier unendlich, von fast weißer Berglärche bis hin zu schwarzbraune Eiche.






Montagearten
Bei der Montage können Sie zwischen Aufputz und Unterputz Montage wählen. Allerdings ist die Unterputz Option eher für Neubauten geeignet, bei denen man von vorneherein den Einbaurahmen installieren kann, in den dann der Spiegelschrank nach Fertigstellung des Badezimmers gehängt wird.
Generell ist die Unterputz Variante platzsparender, da sie kaum aus der Wand hervorsteht.
Extras, die das Leben einfacher machen
Und natürlich können Sie unabhängig vom Design den Spiegelschrank mit allen möglichen tollen Extras personalisieren, z.B.:
- Zusätzliche Steckdosen
- Verschiedene Schalter
- Zusätzliche Glasablagen
- Kosmetik Spiegel
- Bluetooth Receiver
So bekommen Sie nicht nur ein echtes Designerstück, sondern der Spiegelschrank ist auch genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten.